LPI Prüfung: Ihr Linux ernst nehmen
von Gary Ratliff Sr.
In einem vorhergehenden Artikel erwähnte ich, dass auf Distrowatch spezielle Distributionen von Linux CDs besprochen werden, und eine davon dient der Vorbereitung auf die Linux Professional Institute Prüfungen. Diese CD wird hier besprochen.
Zur Erstellung einer brauchbaren Live-DVD verwenden wir ähnliche Techniken, wie in früheren Artikeln besprochen. Da die Größe der heruntergeladenen Dateien 1.8 GB ist, brauchen Sie einen DVD Brenner. Das Programm k3b wurde in vorhergehenden Artikeln besprochen und wir verwenden es zum Brennen der DVD. Beginnen wir mit dem Herunterladen des ISO-Images von:
http://www.elearnit.de/live_cds/elpicx/
Sie können das Image entweder auf englisch oder deutsch herunterladen. Da ich seit einigen Jahren nicht mehr deutsche Schallplatten der öffentlichen Bibliothek von Nashville, Tennessee gehört habe, entschied ich, die englische Version herunterzuladen, die ich dann mit k3b auf eine leere DVD+R brannte. Das k3b Programm bemerkt das Einlegen einer leeren DVD. Klicken Sie auf Tools und dann auf „DVD Image brennen“ und Sie haben kurz darauf eine gebrauchsfertige Live-DVD.
Anders als andere Live ISO Images kann diese auf mehrere Arten verwendet werden. Wie jedes Standard Image können Sie es booten, indem Sie es in den Computer einlegen und ihn starten. Selbstverständlich muss Ihr BIOS so eingestellt sein, das die erste Boot Option das DVD Laufwerk ist. Die voreingestellte Boot Option ist Knoppix; geben Sie am Boot Prompt aber „centos“ für das gewünschte Betriebssystem ein.
Centos ist das System, welches am besten für die Vorbereitung für Red Hat und die LPI-Prüfungen geeignet ist. CentOS basiert auf einer Version des Red Hat Enterprise Systems. Centos bietet ein zu Red Hat kompatibles System mit dem man sich für die RHCT (Red Hat-zugelassener Techniker) und RHCE (Red Hat zugelassener Ingenieur) Prüfungen vorbereiten kann. Der Text zur Prüfungsvorbereitung auf der DVD betont, dass die LPI-Prüfungen eine Reihe von Textfragen sind und die Prüfung für die Red Hat-Bescheinigung ein Live-System mit dem Betriebssystem Red Hat-Enterprise benutzt.
Und so sieht die Live-DVD mit dem Centos Betriebssystem geladen aus. Während das Knoppix System auf KDE basiert, basiert dieses auf Gnome. Sie müssen die Eintragungen durchforsten, um das Studienmaterial zu lokalisieren.
Der Schlüssel zur Verwendung von CentOS ist das Kennwort centos_user zum Einloggen in das System. Das CentOS System erkannte meine drahtlose Maus nicht. Ich benutzte eine usb-Maus zur Erforschung des Gnome Menüsystems. Die Benutzer Sitzung öffnet nicht automatisch das Lernmaterial also müssen Sie dieses unter den Menüeintragungen finden. Wenn das Studienmaterial mit dem Webbrowser geöffnet ist, stellen Sie fest, dass es das gleiche Material ist, welches über die Knoppix Distro erreicht wird. Die Ladezeit für das CentOS System ist länger als die für das Knoppix System.
Wenn beim Starten der Live-DVD nichts anderes ausgewählt wird, wird das Knoppix System geladen. Geben Sie beim Boot Prompt ein: Centos; und der längere Boot-Prozess von CentOS beginnt. Merken Sie sich das Passwort.
Wenn Ihr System bereits Linux oder Windows hat, legen Sie einfach die DVD ein und starten Sie mit Ihrem Webbrowser. Diese Seite gibt Ihnen wieder die Sprachauswahl zwischen Deutsch oder Englisch.
Im Hintergrund können Sie alle verschiedenen Partitionen auf meinem HP-System sehen. Meine Festplatte, ein Multibooting Experiment, hat 30 Partitionen.
Nach der Sprachauswahl Englisch sieht man das Studienmaterial aufgelistet. Dieses beinhaltet: Knoppix Anleitung von Karl Schock, Knowing Knoppix von Phil Jones und Linux-Grundlagen von Matthew West. Diese enthalten jeweils eine Liste von Studienführern und Bezugsmaterialien für die Prüfungen. Die angebotenen Materialien sind recht detailiert und enthalten Querverbindungen zu ausführlichen Diskussionen innerhalb der Dokumentation.
Um eine Vorstellung von der Arbeit zur Vorbereitung auf die LPI-Prüfungen zu bekommen, können Sie die Dokumentation für die Prüfung im Anhang A des pdf-Buchs, „Linux-Grundlagen“ durchlesen.
Wenn Sie das Material studieren aber diesen Kurs in Windows abhalten möchten, können Sie den vorhandenen Linux-Emulator verwenden, der eine virtuelle Linuxmaschine in Windows erstellt, Sie können diesen Emulator hier herunterladen:
http://learnlinux.tsf.org.za/moodle/resources/bochs-2.1.debian.exe
Nach dessen Installation, haben Sie ein Symbol auf Ihrem Desktop. Klicken Sie darauf, um eine Linux „bash shell“ zu starten. Dieses zeigt die gleichen Dateien, die im Buch „Linux-Grundlagen“ als Beispiele zum Erlernen der Linuxbefehle gegeben werden.
Nicht nur Studium
Offensichtlich ist der Großteil dieser Distro das Material, das Ihnen zur Vorbereitung auf die Prüfungen hilft. Aber diese DVD ist auch eine voll funktionsfähige Linux Distribution. Sie beinhaltet viel Software, wie die OpenOffice Suite, Gimp, Editoren, Spiele und das sehr süchtig machende Spiel „Frozen Bubble“. Hier ein Screenshot davon.
Wenn Sie PCLINUXOS getestet und genossen haben, aber Ihr Linux Wissen vertiefen möchten, dann lernen Sie, wie man ein zugelassener Linux Systemverwalter wird, indem Sie das Material dieser DVD herunterladen und studieren. Ich bin sicher, dass es für Sie von großem Nutzen sein wird.
