Testimonial 1
von Windtalker
Gestern installierte ich PCLinuxOS. Das Herunterladen, Brennen, das Installationsprogramm ein zweites Mal starten, ein Update wie irgendwo im Forum vorgeschlagen, ein bisschen herum zu spielen um zu sehen wie die Dinge funktionieren, einige „ohne das kannst Du nicht leben“ notwendige Programme installieren, einige Sachen wie 3-D konfigurieren, alles in allem brauchte ich ungefähr fünf Stunden. Nicht schlecht, wenn man bedenkt das ich für meine erste und einzige Vista Installation zwei Tage benötigte. XP Pro war normalerweise, Dank des Servicepack 2, ein Tag Arbeit.
Ich bin recht neu in Linux und nun seit zwei Monaten total weg von Windows. Ich las irgendwo, dass es ungefähr 700 Linux Distributionen gibt und es scheint mir als wenn ich alles getestet hätte . Ich weiß, dass ich einen Behälter mit 100 CDs hatte und ich bin jetzt bis auf 30 oder so runter.
Es gibt einige geringe Programmfehler, aber ich muss sagen, ich bin von keiner anderen Distributionen so beeindruckt gewesen wie von dieser. VectorSoho ist die einzige, die ich gefunden habe, die mit PCLinuxOS vergleichbar ist. Diese Distribution ist auf meinem System so schnell wie SOHO und hat viel mehr zu bieten; und sie ist so einfach zu verstehen ohne stundenlang nach entsprechender Information suchen zu müssen. Ich müsste noch nicht ein einziges mal das Terminal benutzen. Ich bin so enttäuscht!
Ich habe einen Dell Dimension 4600 mit einer Intel oder anderen Karte für den DSL Anschluss, eine Nvidia Geforce 6200 Grafikkarte, den original Pentium 4 Prozessor, eine 250 GB SATA Festplatte, 1.5 GB RAM und einen typischen KDS Monitor. Ich benutze auch eine IOGEAR drahtlose Maus und Tastatur sowie einen Logitech Trackball. Es gab nur zwei andere Distros, die meine drahtlose Maus detektierten und automatisch konfigurierten. PCLOS war die dritte Distribution. Ich weiß zwar nicht was ich vor mir habe, aber beim Booten sagt es, dass es den 686 Kernel geladen hat. Wenn dieser alte PC eine Distribution laufen lässt, die für einen 686 Prozessor bestimmt ist und so wundervoll läuft, sollte ich sie wohl noch etwas länger benutzen.
Wie ich oben andeute, bis jetzt denke ich, dass ich ein neues zuhause gefunden habe.
Ich sollte etwas nachlesen damit ich weiß, wo man die wenigen Programmfehler die ich gefunden habe melden kann und wo genau man den Post ins Forum stellt damit der Moderator ihn nicht verschieben muss. Zum Abschluss sage ich, dass meiner Meinung nach Dell die PCLinuxOS Distribution auf ihre Systeme setzen muss. Denn die ist das BESTE!
Testimonial 2
von Rich
Ich habe über Dutzend verschiedenen Linux Distros versucht und diese hat viele der guten Merkmale und wird immer besser. Ich habe es auf 2 Desktops und 1 Laptop installiert. Ich habe auch alle mögliche Software (Grafik, Büro, Multimedia, Audio, Astronomie, Fotographie, etc. etc. etc.) installiert und es so auf meinen Geschmack angepasst. Ich bin nicht neu in Linux (spiele damit seit Suse 6.2).
Ich werde niemals zu Windows zurückgehen, mit den einschränkenden Lizenzen und Nutzungsbedingungen, Tausenden Viren, blaue Absturzbildschirme, die unzählige Menge endlosen Aktualisierungsvorgänge und Stopfen der Sicherheitslöcher, und 128 Bit Registriercodes der Installationen, etc. Dazu hinzuzufügen sind die endlose Anzahl von kommerziellen Software Entwicklern, die für ihre „neue und verbesserte“, „weißer als weiß“ Software werben und ihre Gehirnwäsche Taktik anwenden, um die Leute zu veranlassen ihr schwer verdientes Geld für die „neueste“ verbesserte Software auszugeben.
Die Philosophie der „OpenSource“ Linux ist genau so wie die Software sein sollte „frei“. Keine Kunstgriffe. Keine Hände nach Geld ausgestreckt. Auf keine Beschränkungen hinsichtlich wie man es verwendet und auf wie vielen Rechnern man es installieren darf.
Macht weiter so.