Meine Reise in Linux

Kathleen LeBlanc

Mein Name ist Kathleen LeBlanc, und ich bin fast 16 Jahre alt. Meine Reise in Linux began, als mein Vater (Papa) ein Buch mit dem Namen „Knoppix Hacks“ kaufte und das kam mit Knoppix 3.6 auf einer „Live-CD“. Wir benutzten seit einiger Zeit einige Open Source Software wie Firefox und Thunderbird und ich mochte sie wirklich. Nach dem Booten der Live-CD, war ich vom Design (ein geöffnetes, silbernes Taschenmesser auf einem schwarzen Hintergrund) und dem Symbolsatz beeindruckt. Ich erforschte die Menüs und stellte bald fest, dass alles, was ich in Windows verwendete, eine gleichwertige Anwendung und in einigen Fällen sogar die gleiche Anwendung hatte (zB. Limewire). Nach einigen Tagen rumspielens zeigte mir Papa, wie man Knoppix in einem sogenannten „Dualboot“ neben meinem Windows installierte. Innerhalb der folgenden Wochen startete ich Windows immer seltener. Schließlich fand ich, dass die einzige Sache, die ich in Windows benötigte Word und Powerpoint waren, da Open Office da nicht mithalten konnte. Ich fand viele wundervollen Anwendungen wie Gimp, Gaim, Rhythmbox, Amarok und XMMS. Ich verwendete weiterhin Knoppix, obwohl der Rest der Familie zu einer anderen Linux Distro abwanderte, die Simply Mepis genannt wurde. Mein Papa hatte diese auch in einem Buch mit dem Namen „Point and Click Linux“ gefunden.

computer

Ein Monat später benutzte ich den Computer meines Papas und seine Arbeitsfläche sah total anders als meine aus. Ich durchsuchte die Menüs und die Leisten und bevor es mir bewusst wurde hatte ich meine Arbeitsflächenumgebung gefunden, die ich auch heute noch benutze. Als Papa von der Arbeit nach Hause kam, erklärte ich ihm, dass ich seine Arbeitsfläche auf meinem Computer haben wollte. Er erklärte mir dann, dass es Gnome genannt wurde und dass es in vielerlei Hinsicht völlig anders als die KDE Arbeitsfläche sei, die ich bisher verwendet hatte. Da mir Tinkerbell, Feen und Trolle sehr gefallen, war etwas was Gnome genannt wurde einfach cool. Wir installierten dann Simply Mepis und fügten Gnome mit Kpackage hinzu. Papa und ich liessen Gnome laufen und meine Mama und meine jüngere Schwester bevorzugen KDE. Ich finde, dass mit Gnome alles intuitiver ist, oder in anderen Worten, alles ist dort, wo ich es erwarten würde. Ich verwendete Mepis von Version 2004.04 bis zu 3.4.3, und ab hier funktionierten einige Sachen nicht mehr richtig. An diesem Punkt wechselte Papa die ganze Familie zu PCLinuxOS .92. Er hatte es seit der Version .81 als eine seiner Distros auf seinem Computer verwendet.

Ich liebte das blaue Design (zur Zeit meine Lieblingsfarbe), aber ich musste Gnome installieren (mit blauem Design) damit ich mich zuhause fühlte. Ich finde PCLinuxOS so stabil wie ein Kaffeetisch mit 12 Beinen. Mit der Freigabe von Open Office 2 konnte ich Windows endlich verlassen und ich verwende es jetzt für alle meine Aktivitäten in der Schule. Obwohl ich noch Firefox verwende, habe ich mit Flock experimentiert. Wenn Sie Myspace, Ebay oder andere solche Webseiten benutzen, hat Flock einige interessante Eigenschaften. Amarok hat Rhythmbox ersetzt, weil es mehr Eigenschaften wie die last fm Erweiterung hat, die mir erlaubt, meine Freunde zu informieren, welche Musik ich gerade höre. Gimp ist immer noch mein Lieblingsbildbearbeitungsprogramm, aber Cinepaint und Showfoto haben viele nützliche Funktionen. Für das Paketmanagement ist Kpackage durch Synaptic ersetzt worden. Obwohl meine Linuxerfahrungen mehr mit dem Gebrauch von Anwendungen als dem Testen verschiedener Distros gewesen sind, bin ich sicher, dass PCLinuxOS die benutzerfreundlichste und stabilste Distro ist, die ich je verwendet habe.

Top Weiter