Was ist „root“?
Für einen neuen Linuxbenutzer ist das Konzept „root“ wegen der inkonsequenten Verwendung im Linuxlexikon verwirrend. In der gleichen Weise kann er Gigabytes RAM mit Gigabytes von Festplattenspeicher verwechseln. Das folgende erklärt dies hoffentlich ausreichend.
Ich entschuldige mich, wenn dies nicht der ursprünglichen Frage des Forumbenutzers entspricht, aber es für einige hoffentlich etwas Klarheit bringt (oder möglicherweise auch nicht).
- Zuerst einmal gibt es das Verzeichnis „/“ (genannt root), das auf höchstem Niveau gelegene Wurzel(=root)-Dateisystems (root-Ordner). Ich finde es ironisch, dass „/“ für das am weitesten oben gelegene Verzeichnis im LinuxDateisystem verwendet wird, da die meisten von uns das vermutlich gerade umgekehrt sehen, aber ich schweife ab. Sie können sich „/“ als den Behälter für das gesamte Wurzel-Dateisystem vorstellen.
- Das Wurzel- Dateisystem „/“ enthält alle Dateien und Ordner des Linux Betriebssystems.
- Die Partition root. Die de-facto Partition auf Ihrer Festplatte oder Laufwerk auf dem das Wurzel-Dateisystem lebt. Auch häufig gekennzeichnet als „/“.
- /root. Dies ist weder die Partition root noch das Wurzel-Dateisystem sondern das Basisverzeichnis des Benutzers root.
- root. Sehr häufig verwendet, um den Benutzer „root“ zu bezeichnen. Oder genauer, der Name des Login-Kontos des Systemverwalters, der vollständige Zugangsrechte auf das ganze Dateisystem hat. Auch als superuser bekannt.
- Als root, root werden, root-Zugriff, etc. Das bedeutet, etwas mit den Verwaltungsprivilegien des root Benutzers ausführen.
Wie Sie sehen, hat „root“ verschiedene Bedeutungen, je nach dem Zusammenhang, in dem es verwendet wird. Die anfängliche Verwirrung ist daher kein Wunder.
Wir besprechen erst gar nicht das root-Fenster, rootkit, get rooted, root Portal, chroot und viele andere ähnliche Ausdrücke. Autsch!
CD
Und vom Mitglied manwananchi, eine großartige „alternative“ Diskussion über „root“
Es erscheint seltsam, das die root Partition (had1, hdb1, etc.) inmitten des Dateisystems unter /mnt liegt, denn, wo liegen dann alle Ordner und alles oberhalb von root?
...alles oberhalb von Wurzel? root ist in Ihrem System wie GOTT, es gibt nichts „oberhalb von root“, absolut alles muss unterhalb IHM sein. Das vollständige Universum ist unter “/„. Das Universum ist “/„, darüber gehen ist wie über die Grenzen des Universums hinausgehen oder die Lichtgeschwindigkeit überschreiten! Was werden Sie sehen? Es macht einfach keinen Sinn...
ER hat seinen eigenen kühlenden Platz als Ordner „/root“, wo er sein persönliches Material und seine Arbeitsfläche hat. Das ist verriegelt, weil es sein persönlicher Ordner ist.
Sie leben in SEINEM Universum und Sie haben Ihren eigenen Platz zum aufwachsen, Ihr „Basisverzeichnis“, Sie leben in „/home/you“.
Gelegentlich erlaubt er eine Anwendung anderer in seinem Universum, z.B. USB-Geräte, Festplattenlaufwerke, CD-ROM, Diskettenlaufwerke, alle unter „/mnt“, aber das muss nicht so sein, ER hat sie einfach gerne dort, damit ER sich einfacher daran erinnern kann.
Gelegentlich erlaubt ER SEINEN Kindern, an Plätzen herumzufummeln, was sie normalerweise nicht machen sollten, indem er ihnen temporären Zugang zu SEINEN Energien gibt, nach der Abfrage des root-Kennworts.
ER ist ein sehr vergesslicher GOTT, also hält er die meisten seinen Anlagen in „/dev“, einem Ordner, in dem ironischer weise sein Universum eingehängt ist (/dev/hdaX).
Er hält die meisten seiner Geliebten und Ungeliebten so wie ER sein Universum laufen lässt in „/etc“. Er stellte einen netten Platz zur Verfügung, in dem seine Kinder und jedermann, der sich interessiert, ihn zu kennen, herausfinden zu können, was er so macht in „/proc“. Sie möchten wissen, was er raucht? Gehen Sie dort hin und bleiben Sie dort, und wenn Sie stark genug beten, könnten Sie es herausfinden.
Was ist dieser lost+found Platz? … nun, im Allgemeinen legt er dort die Sachen ab, von denen er nicht weiß,/sich erinnert, wo sie sein sollen. Das ist verriegelt, weil Sie nicht alle seine Fehler „sehen“ sollen.
