Mozplugger konfigurieren, um Midi-Dateien zu spielen
Mozplugger ist bereits in PCLinuxOS installiert. Eine seiner vielen Fähigkeiten ist das Abspielen von Midi-Dateien wenn diese in einer html-Seite eingebettet und das Programm Timidity (ein Softwaresynthesizer) installiert ist.
Zuerst müssen Sie Timidity mit Synaptic installieren. Öffnen Sie Synaptic entweder über die Ikone in Ihrem Panel oder aus dem Startmenü .
Start - > System - > Konfiguration - > Paketverwaltung - > Synaptic Paketmanager
Die Suchtaste anklicken und timidity eingeben und im neuen Fenster werden 4 Anwendungen angezeigt. Den Kasten links von Timidity++ anklicken, um es für die Installation zu markieren. Klicken Sie nun auf Anwenden und Sie sehen ein neues Fenster, das Ihnen erklärt, dass Synaptic auch Timidity-patch-free benötigt. Klicken Sie auf Anwenden und Synaptic fährt automatisch mit dem Download und der anschließenden Installation fort. Nach der Installation schließen Sie Synaptic.
Meiner Erfahrung nach müssen noch die Einstellungen in der Datei /etc/mozpluggerrc mit einem Texteditor geändert werden. Wenn Sie dies nicht tun, haben Sie, abhängig von Ihrem System und der mozplugger Version, entweder zu viel Echo oder gar keine Ausgabe. Wir starten den Dateimanager als Administrator und gehen zu :
Start - > System - > Datei bearbeiten - > Dateienverwalter - Superbenutzermodus
Ihr root Kennwort eintragen und O.K. anklicken. Im Dateimanager gehen Sie zu /etc wo Sie diese vier Dateien finden mozpluggerrc, .default.rpmnew, .default.rpmsave, .rpmnew und .rpmsave. Machen Sie einen Doppelklick auf die erste Datei und sie wird in Kwrite geöffnet. Scrollen Sie runter in die Audio Sektion und ändern Sie die 5te Zeile von:
controls noisy stream: timidity -Od "$file"
zu
controls noisy stream: timidity "$file"
Sobald Sie dies getan haben, speichern Sie diese Datei und schließen Sie Kwrite. Wiederholen Sie diese Schritte für jede der drei restlichen mozpluggerrc Dateien und schließen Sie zum Abschluss Ihren Dateimanager. Und das wars schon!
