Wie man eine Datei aufteilt (und wieder zusammenfügt)
von Ferdi
Gefunden im PClinuxOS Hauptforum:
http://www.pclinuxos.com/forum/index.php?topic=14013.msg111147#msg111147
Manchmal möchten Sie eine Datei aufspalten, zum Beispiel um sie in Teilen per Email zu verschicken oder damit sie auf Speichergeräte passen. Hier nun ein schneller Auffrischungskurs zur Aufteilung und zum Zusammen fügen.
Aufteilung
- Ein Konsole öffnen. (In KDE geschieht dies entweder durch Klicken auf das Arbeitsflächensymbol des „Konsole Terminalprogramms“ oder über das Startmenü >Terminals > Terminal Programm.)
- Gehen Sie mit dem Befehl cd (change directory) zum Ordner der Ihre Datei enthält. Zum Beispiel,
- Um die Beispieldatei filename.mp3 in 2MB großeTeile mit einem zweistelligen Suffix aufzuspalten:
- Die Option „-a 2“ erklärt „split“ eine Suffixlänge von 2 zu verwenden.
- Die Option „-b 2m“ erklärt „split“ 2Mb grosse Teile zu erstellen
- >Die Option „-d“ erklärt „split“ für das Suffix Zahlen anstelle von voreingestellten Buchstaben zu verwenden.
- „Teil“ ist die erste Hälfte des Namens der aufgeteilten Dateien: Teil00 Teil01 Teil02…
- Wenn die neuen aufgeteilten Dateien nicht sofort in Konqueror angezeigt werden, drücken Sie die F5-Taste zur Aktuallisierung von Konqueror.
cd /home/ferdi/mymp3s
split -a 2 -b 2m -d filename.mp3 Teil
Zusammenfügen
- >Und so fügen Sie die aufgespaltenen Dateien zusammen:
cat parts* > filename.mp3
* (Joker) erklärt „cat“ alle Dateien im aktuellen Verzeichnis zu benutzen, die mit „Teil“ beginnen.