Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Audioprogramme

Audacity

Audacity® ist freie Open-Source-Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Tönen. Quasi ihr eigenes kleines Tonstudio und Mischpult für den Computer. Audacity erlaubt ihnen das Editieren von MP3, WAV, Ogg Vorbis oder AIFF Audiodateien (MIDI-Sounds können importiert werden). Nach öffnen einer Datei sehen sie diese als Amplituden-Verlauf. Sie können einzelne Passagen oder den ganzen Track mit der Maus markieren und zahlreiche Effekte und Werkzeuge auf die Auswahl anwenden.
Es ist erhältlich für Mac OS X, Microsoft Windows, GNU/Linux sowie andere Betriebssysteme. Einzelheiten gibt es hier. Schauen Sie auch in unser Wiki sowie das Forum.

Amarok

Amarok (bis Juni 2006 noch amaroK geschrieben) ist ein grafisches, freies Programm für unixoide Betriebssysteme zum Abspielen von Audiodateien und um diese beliebig zu ordnen, sortieren und zu gruppieren. Auch Podcasts und Audiostreams wie Internetradios können verwaltet und abgespielt werden. Weitere Informationen unter Amarok(software)-Wikipedia.

Exaile

Exaile ist ein freies grafisches Programm zum Abspielen und Organisieren von Musik, welches unter der GPL steht. Exaile ähnelt im Aufbau dem sehr populären KDE-Programm Amarok, baut aber auf GTK+ auf. Das Programm ist derzeit für Linux verfügbar, eine Installation auf Microsoft Windows wäre allerdings, dank GStreamer, auch möglich. Eine Portierung für das Nokia N800 ist in Arbeit… Besuche die Homepage unter http://www.exaile.org/.

Rhythmbox

Rhythmbox ist der Standard-Audioplayer der GNOME-Arbeitsumgebung für unixoide Systeme. Die Entwicklung begann im Jahre 2003 und war u. A. stark von iTunes inspiriert, so fungiert Rhythmbox zugleich als Player, als auch als Datenbank zum Organisieren und Katalogisieren einer Musiksammlung. Dabei fokussieren sich die Entwickler - wie bei GNOME üblich - vornehmlich auf eine einfache Handhabung und intuitive Bedienung. Weitere Informationen unter Rhythmbox-Wikipedia .

 
audioprogramme.1265405488.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/03/05 22:37 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Creative Commons License Driven by DokuWiki Made on Mac