Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
projekte [2011/11/14 21:01] kellerleiche [Projekte] |
projekte [2014/03/05 22:24] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
exit | exit | ||
| | ||
- | **Screenshots:** | + | **Screenshots:**\\ |
- | {{:alert:shot.png|}} | + | \\ |
- | {{:alert:shot1.png|?500}} | + | Hauptfenster\\ |
+ | {{:alert:shot.png|}} \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Dateibrowser zum ändern der Signalausgabe \\ | ||
+ | {{:alert:shot1.png?500|}} \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Nistet sich im Systray als Information ein\\ | ||
{{:alert:shot2.png|}} | {{:alert:shot2.png|}} | ||
+ | **Wichtige Information** \\ | ||
+ | Damit dieses Skript **ordnungsgemäß** ausgeführt wird, muss es in **/usr/bin/** bzw. **/home/<benutzer>/bin/** (wenn man auf Nummer sicher gehen will (__1__)) als **alert_clock** gespeichert werden. Es kann ein Icon von[[http://www.iconload.de/|Freie Icons von Iconload.de]] geladen werden. Das Icon wird in **/usr/share/icons/** als **wecker.png** gespeichert. \\ | ||
+ | Freie, kostenlose oder GEMA-freie Musik, Sounds und Geräusche zum Download für Videos, Podcasts und Hörspiele unter [[http://www.medienpaedagogik-praxis.de/kostenlose-medien/freie-musik/|medienpaedagogik-praxis.de]]. Das Audio liegt bei diesem Skript in **/usr/share/alert_clock/** als **alarm.ogg**. | ||
+ | \\ | ||
+ | Man kann aber auch unter | ||
+ | # | ||
+ | # define some variables - Definierung einiger Variablen | ||
+ | # | ||
+ | TITLE=alert_clock | ||
+ | VERSION=0.32 | ||
+ | ICON=/usr/share/icons/wecker.png | ||
+ | | ||
+ | den ICON Pfad ändern... | ||
+ | \\ | ||
+ | Da man sein eigenes Audio wählen kann, ist es nicht notwendig das Audio unter **/usr/share/alert_clock/** zu speichern. Auch müsste man erst den Ordner **alert_clock** anlegen. \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Viel Spaß und Glück...\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Anmerkungen** | ||
+ | \\ | ||
+ | zu (__1__): In eine Konsole/Terminal **echo $PATH** gibt Auskunft über Verfügbarkeit von **/home/<>/bin/** | ||
+ | \\ | ||
+ | //Meine Ausgabe: [daniel@LXDE-64BIT ~]$ echo $PATH | ||
+ | /sbin:/bin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/games:/usr/lib/qt4/bin:**/home/daniel/bin**// | ||
====== Haftungsausschluss ====== | ====== Haftungsausschluss ====== | ||
[[haftungsausschluss]] | [[haftungsausschluss]] | ||
\\ \\ | \\ \\ |