
10 Gründe, PCLinuxOS auszuprobieren
von Tim Robinson
Vor mehr als 6 Jahren hatte ich meinen ersten Kontakt mit Linux, als ich versuchte, Red Hat zu installieren. Das kam auf einer CD mit einer Kopie von „Linux for Dummies.“ Ich war nicht erfolgreich und gab schließlich frustriert auf. Ich blieb bis 2004 in der Windows-Welt, dann sah ich eine Kopie von Suse im Regal bei CompUSA. Ich wollte Geld sparen, also ging ich ins Internet, lud die ISO herunter und brannte sie auf eine CD. Ich installierte sie und ließ sie laufen, aber Linux war eine fremde Umgebung, in der ich mich noch nicht wohl fühlte. Dann fand ich Distrowatch.com.
Ab diesem Zeitpunkt lud ich etwa alle zwei oder drei Tage eine neue Distro herunter und versuchte, diese zu installieren. Viele fanden meine Hardware nicht (einige konnten meine Logitech MarbleMaus oder die Logitech Internet-Navigator Tastatur nicht finden), andere waren einfach hässlich (ich werde diese nicht nennen), und einige blieben eine Zeitlang auf meinem System, da sie funktionierten und ich produktiv sein konnte.
Im folgenden Jahr behielt ich nur Yoper, Suse, Vector und Mepis und dann sah ich die häufigen positiven Erwähnungen von PCLinuxOS im Kommentarteil bei Distrowatch.com.
Im November 2005 lud ich eine ISO herunter, die hier vorhanden ist: http://www.pclinuxos.com/page.php?7
Ich wählte eine, die meine Nvidia Karte unterstützte. Ich überprüfte die MD5summe und brannte die CD. Dieses war auch meine erste „Live-CD“, eine, die direkt von CD ohne nervige Installation auf die Festplatte laufen gelassen werden kann.
Was für eine Überraschung! Ich kam auf eine saubere, schöne Arbeitsfläche und startete meine Entdeckungsreise - und ich habe es nicht bereut. Ihre Erfahrungen können andere sein, aber wenn Sie PCLinuxOS testen, glaube ich, dass zumindest einer der nachstehend aufgeführten Gründe Sie zu uns führen wird.
-
Live-CD
Wie oben erwähnt, ist PCLinuxOS eine „Live-CD“, das heißt, es läuft effektiv von CD, ohne irgendwelche Änderungen an Ihren bestehenden Festplatten oder deren Inhalt vorzunehmen. Es läuft etwas langsamer als wenn es auf die Festplatte installiert wäre, aber der Live-CD Modus erlaubt Ihnen genau zu sehen, wie die Distro aussieht, sich anfühlt und welche Softwarepakete vorinstalliert sind.
Das anfängliche hoch fahren war fehlerlos. Ich drückte die Taste ESC damit ich die vorbeifliegenden Mitteilungen sehen konnte. Ich sah keine Störungen. PCLinuxOS fand anscheinend alles auf meinem System. Bald wurde ich mit einem Standard-Anmelde-Fenster mit zwei Optionen begrüsst: root oder Gast. Die anfängliche Boot Mitteilung hatte mir bereits gesagt, dass die Passwörter „root“ beziehungsweise „gast“ waren, also wählte ich Gast und wartete, während die Arbeitsfläche startete.
Ich verbrachte ein paar Stunden mit der Erforschung der Menüs und bemerkte, dass dabei die Verzögerung von der CD nachließ. Anscheinend war nach dem erstmaligen Zugriff auf das Menü dieses im Speicher geladen. Die Programme starteten in angemessenen Zeiträumen und mit nur ein paar Mausklicks war ich im Internet. PCLinuxOS hatte mein eth0 gefunden und es automatisch konfiguriert.
Welch eine Überraschung! Der Ton funktionierte von Anfang an und ich hatte mich bereits daran gewöhnt das manuell einstellen oder zumindest justieren zu müssen, manchmal sogar aus der Befehlszeile.
Alle üblichen Anwendungen waren vorhanden, aber nicht die unnötige Vielzahl, an die ich mich bereits gewöhnt hatte. Dies ist eine Distribution auf einer einzelnen CD, also gab es dort ein oder zwei Optionen für jede Sache, die ich machen wollte. Ich erinnere mich eine an Distribution, die nicht weniger als 10 Texteditoren/Verarbeitungsprogramme hatte. PCLinuxOS hat einen anderen Ansatz, Lieferung einer sinnvollen Auswahl und den Benutzer entscheiden lassen, ob er noch etwas hinzufügen möchte. Für die meisten Aufgaben werden die meisten Leute die vorinstallierten Pakete ziemlich ausreichend finden, bei mir war das so.
Fasziniert entschied ich jetzt es auf die Festplatte zu installieren.
-
Schmerzlose Installation
Hier zeigt PCLinuxOS seine Stärken. Ein Symbol auf der Arbeitsfläche startet die Installation auf die Festplatte. Jeder Schritt erstellt ein einzelnes Fenster mit gut formulierten Anweisungen und einfachen Auswahlen. Das schwierigste, wie mit allen möglichen Installationsprogrammen, ist die Festplattenpartitionierung. PCLinuxOS macht auch dies einfach. Der gesamte Prozess ist grafisch und die voreingestellten Einstellungen sind für eine Vielzahl von Situationen sinnvoll.
Nachdem der Festplattenpartitionierung kommt die eigentliche Installation. Auch sie ist einfach, da es keine Pakete auszuwählen gibt. Alles wird installiert. Für die nervösen Benutzer gibt es auch interaktive Rückmeldungen, um zu versichern, dass die Dinge ordentlich ablaufen.
Schließlich legte ich einen Benutzerkonto für mich selbst an, gab die Passwörter für root und mich selbst ein, und ließ das Gastkonto auf dem System (falls mein Bruder das System benutzen wollte). Als alle Fragen beantwortet waren, beendete ich die Installation, ging auf die Arbeitsfläche zurück, beendete die Sitzung und wählte „Neustart“ damit ich das neu installierte System ausprobieren konnte.
Ich meldete mich in meinem eigenen Konto an und fing an zu spielen. Die Arbeitsfläche ist sauber und aufgeräumt, und die Geschwindigkeit ist eindrucksvoll. Alles funktionierte genauso wie im Live-CD Modus, nur schneller.
-
Hinzufügen von Software
Auf der Arbeitsfläche gibt es ein Symbol für den Synaptic Softwaremanager - eine grafische Schnittstelle zu apt. Dieses ist Ihr Zugang zu geprüfter und nützlicher Software aus den PCLinuxOS Repositorien - zur Zeit mehr als 5000. Wenn Sie in PCLinuxOS etwas vermissen, suchen Sie danach in Synaptic und nach einigen Minuten ist es installiert und gebrauchsfertig. Und es gibt auch keine Probleme mit Abhängigkeiten. Ich war mit anderen Linuxdistributionen in der Abhängigkeitshölle und ich mochte das gar nicht. Nie mehr. Wenn Sie Synaptic zur Softwareinstallation verwenden, werden alle Abhängigkeiten automatisch berücksichtigt. Die Anwendung kommt nur dann in das Repository wenn sie funktioniert und keine Problem mit anderer Software auslöst. Die Entwickler geben sehr darauf acht. Das macht unser Leben als Anwender einfacher.
-
Voreingestellte Anwendungen
Wie oben erwähnt, hat PCLinuxOS eine große Auswahl von Software für den üblichen Gebrauch, mit nur einer grundlegenden Auswahl in jeder Kategorie. Die Entwickler verwendeten viel Zeit mit der Auswahl von ein oder zwei Anwendungen, die a) funktionieren und b) klein genug sind, um auf eine einzelne CD zu passen. Das Menü ist gut strukturiert und die meisten Sachen sind einfach zu finden.
PCLinuxOS beinhaltet die wohl wertvollste vorhandene Anwendung: mklivecd. Dieser Edelstein erlaubt Ihnen die schnelle und schmerzlose Erstellung einer ISO, die die gegenwärtige Lage Ihres Systems reflektiert, komplett mit allen meinen Einstellungen, installierten Anwendungen und sogar meine Dateien, wenn ich das wünsche. In naher Zukunft wird die PCLinuxOS Zeitschrift eine Anleitung zur Verwendung dieses Edelsteins bringen. Wenn Sie interessiert sind, können Sie bis dahin das wiki besuchen:
-
PCLinuxOS Kontrollzentrum
Eine bemerkenswerte Anwendung ist das PCLinuxOS Kontrollzentrum oder PCC. Dieses ist eine Goldgrube für die unter uns, die, aus welchem Grund auch immer, die Konfigurationseinstellungen lieber von einer grafischen Schnittstelle ändern möchten. Praktisch alles, nach was Sie fragen könnten, ist dort in einer sorgfältig strukturierten Benutzerschnittstelle anzutreffen.
-
Bereit für Multimedia
Sie wollen eine Audio-CD abspielen? Legen Sie sie einfach ein. Sie möchten Video im Internet ansehen? Tun Sie es. PCLinuxOS ist ohne Zutun gebrauchsfertig. Keine Suche in Foren und Mailinglisten, um den Sound Ihres Rechners zum Laufen zu bringen.
-
Aktuelle Software
Suchen Sie nach dem Neuesten und Besten? Suchen Sie zuerst danach in Synaptic. Sie werden überrascht sein, wie schnell nach Freigabe einer neuen Software Version diese dort erscheint (manchmal buchstäblich innerhalb von Stunden). Brauchen Sie etwas, das nicht dort ist? Besuchen Sie die PCLinuxOS Forum Paketanfrage Sektion:
http://www.pclinuxos.com/forum/index.php?board=21.0 und schlagen Sie es vor. Wenn es für sinnvoll befunden wird, wird es hinzugefügt. Stellen Sie den Entwicklern genügend Informationen zur Verfügung, damit diese die Quellen finden können und verstehen, was die Software macht und warum sie für die Gemeinschaft wertvoll sein kann.
-
Aussehen
Die PCLinuxOS Arbeitsfläche ist sauber, aufgeräumt und in hohem Grade konfigurierbar. Alles „fühlt“ sich gut an (ich weiß, das ist subjektiv) und „funktioniert einfach“. Dies liegt hauptsächlich an der Einstellung der Entwickler, das PCLinuxOS nicht freigegeben oder etwas dazugefügt wird bis bzw. es sei denn es ist fertig, geprüft, und stabil.
-
Hardware Unterstützung
PCLinuxOS hat eine erstaunliche Hardware Erkennung. Es läuft auf einer sehr großen Auswahl von Systemen. Es lief auf einem AMD K6II, 350MHz mit nur 196MB RAM und andere im Forum lassen es sogar auf noch weniger laufen. Die Grundanforderungen an das System sind 256MB RAM und nicht viel mehr, aber wie ich andeutete, wird dieses Minimum wohl bald geändert.
PCLinuxOS kommt in ISOs in einigen „Geschmacksrichtungen“ entweder für Nvidia oder ATI Videokarten. Es gibt auch eine allgemeine ISO, die Sie dann für Ihre Videokarte einstellen können. Zusätzlich gibt es jetzt eine „MiniME“ Version von PCLinuxOS, die nur die grundlegenden Dinge enthält. Sie hat minimale Software zur Verwendung der KDE Arbeitsfläche und um online zu den Repositories zu gelangen. Von dort können Sie dann IHRE gewünschten Anwendungen auswählen und PCLinuxOS genau so einrichten, wie Sie es wünschen.
-
Unterstützung aus dem Forum
Ich habe das Beste für den Schluß aufbewahrt, und obwohl ich endlos über das PCLinuxOS Forum schreiben könnte, fasse ich mich kurz. Es schlägt jedes andere Forum, das ich je besucht habe, in Freundlichkeit und Reichtum an Informationen. Sie sind ein Neuling und schämen sich zu fragen, dass Sie nicht herausfinden können, wie man den Arbeitsflächenhintergrund ändert? Fragen Sie einfach und manchmal sehen Sie bereits innerhalb von Minuten die Antwort eines geduldigen und hilfsbereiten Forummitglieds. Tatsächlich hatte ich persönlich Antworten von allen Entwicklern zu sogar den einfachsten Anfragen. Sie frequentieren alle das Forum, und sie beachten das was gesagt wird. Das reicht für's erste. Hier ist der Link:
Besuchen Sie uns. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus. Legen Sie eine Pause ein und machen Sie es sich gemütlich. Wir freuen uns auf Sie.
Zusammenfassung
Das sind die 10 Gründe, warum Sie PCLinuxOS ausprobieren sollten. Wenn Sie PCLinuxOS bereits verwenden, dann schicken Sie diesen Artikel an Ihren Freund, dem Sie kürzlich erzählt haben, wie großartig PCLinuxOS ist. Wenn nicht, dann laden Sie die ISO Ihrer Wahl herunter und probieren Sie PCLinuxOS einfach einmal aus. Ich verspreche Ihnen eine gute Fahrt.
Anmerkungen über den Autor:
Tim Robinson ist ein langjähriger Bewohner von El Paso, im Westen von Texas. Er liebt mexikanisches Essen und sammelt Legenden des alten Westens und amüsante Anekdoten aller Arten. Seit mehr als 25 Jahren verdient Tim sein Geld als Verfasser und Rechtsanwaltsassistent von diversen Artikeln im Bereich von Technik und Rezensionen. Im Jahr 2002 veröffentlichte er „Undying Love“, Double Dragon Publishing ( http://double-dragon-ebooks.com/).
Tim arbeitet nun als Einzelhandelsverkaufmanager für eine Autoteilekette. Er schreibt häufig für, und ist ein Mitglied von, einigen Internet basierende Unterstützungsgruppen für Zuckerkranke und ist selbstverständlich ein Herausgeber der PCLinuxOS Zeitschrift. Er lebt alleine mit zwei Chihuahuas, Goldie und 2k (geboren in 2000) in Denver, Colorado, USA.